Alle Episoden

Tulga Beyerle: Gestaltung verändert die Welt

Tulga Beyerle: Gestaltung verändert die Welt

53m 38s

Wie wurde Tulga Beyerle Museumsdirektorin und was treibt sie an? Fischbrötchen oder Franzbrötchen, wo greift sie eher zu? Und welches Buch hat Tulga Beyerle zuletzt nicht zu Ende gelesen? Das und einiges mehr hört Ihr in dieser Folge.

Matthias Gfrörer: Rockt die Küche auf Gut Wulksfelde

Matthias Gfrörer: Rockt die Küche auf Gut Wulksfelde

67m 31s

Geht gleich lustig los, wenn Matthias Gfrörer von seinen Anfängen in der Spitzenküche in Berlin plaudert: „echtes Gastronauten-Dasein“, nach Schicht alle ab in den „Tunnel“… Etwas ruhiger lässt er es inzwischen angehen, auch für die Brigade der Gutsküche auf dem Gut Wulksfelde in Duvenstedt. 480 (!) Menschen arbeiten dort für gute Bio-Lebensmittel: in der Bäckerei, auf den Feldern, im Stall und Tiergarten, im Hofladen und natürlich in seiner vielfach ausgezeichnete Landhausküche.

Moderation & Produktion: Boris Rogosch

Besuchen: https://gut-wulksfelde.de

Kochbuch-Tipp: Gemüse gut, alles gut - https://matthiasgfroerer.de

Foodtalker Podcast: https://www.foodtalker.de

DER HAMBURGER: https://www.derhamburger.info

Swantje Tessmann & Tobias Rempe: 10 Jahre Resonanzraum

Swantje Tessmann & Tobias Rempe: 10 Jahre Resonanzraum

54m 40s

Ein Club für klassische Musik – in einem Bunker? Klar! Vor zehn Jahren hat das Ensemble Resonanz mit dem Resonanzraum einen Ort geschaffen, an dem sie sich von den Konventionen eines Kammerorchesters freispielen kann. Die Gründungsmitglieder Swantje Tessmann und Tobias Rempe über genreübergreifende Experimente, verrückte Konzerte und das Erfolgsgeheimnis von Urban String.

Brian Bojsen: Naturbursche, Outdoorkoch und Abenteurer

Brian Bojsen: Naturbursche, Outdoorkoch und Abenteurer

53m 22s

Brian Bojsen bringt „Wild Scandinavian Cooking“ in die Hafencity. Im Restaurant auf einem schick renovierten Hausboot präsentiert der Abenteurer und TV-Koch, ursprünglich aus Dänemark, seine naturbezogene Küche am liebsten über offener Flamme. Hier hören Sie, was ihn auf seinen vielen Reisen durch die Welt geprägt hat. Dass Geschmack und Emotionen ihm wichtiger sind als feine Technik. Sagt’s und zerlegt mal eben einen 171-kg-Heilbutt auf der Terrasse.

Moderation & Produktion: Boris Rogosch

Wild Scandinavian Cooking - Hamburg: https://www.wsc-hamburg.de/

Brian auf youtube.com: https://www.youtube.com/channel/UCSWIIn3fay7Nb8fb877kz7Q

Foodtalker Podcast: https://www.foodtalker.de

DER HAMBURGER: https://www.derhamburger.info

Ein neues Kapitel für das Filmfest Hamburg: Malika Rabahallah

Ein neues Kapitel für das Filmfest Hamburg: Malika Rabahallah

57m 31s

Malika Rabahallah übernimmt die Leitung des Filmfests Hamburg – und bringt eine Menge Ideen für dessen Zukunft mit. Im Podcast verrät sie, wie sie das Kinoerlebnis noch stärker in die Stadt hineintragen möchte. Sie spricht über den ersten eintrittsfreien Festivaltag, ihre Liebe zur Magie des Films – und über die perfekten Bratkartoffeln.

Sebastian E. Merget: Podcast Ping Pong á la carte

Sebastian E. Merget: Podcast Ping Pong á la carte

80m 11s

Mal so von Host zu Host: Insider aus dem Podcaster-Business. Boris spricht mit Sebastian nicht nur über die gemeinsame Liebe zur italienischen Küche, sondern vor allem über dessen vielgehörte Audio-Auftritte mit Tim Mälzer als „Fiete Gastro“ und im Deutsche Bahn-Podcast „Unterwegs mit…“ Seine Schlagfertigkeit lieben seine 96k Follower. Tigre, Nikkei Nine, Bianc… die beiden spielen in eineinhalb Stunden gut 50 Sätze Ping Pong der Restaurant- und Reise-Tipps. Und fragen sich gegenseitig, wie ein Podcast kulinarisch begeistern kann.

Moderation & Produktion: Boris Rogosch

Fiete Gastro Podcast: https://plus.rtl.de/podcast/fiete-gastro-der-auch-kulinarische-podcast-payump5t64p6q

"Unterwegs mit …" DB Podcast: https://www.deutschebahn.com/de/konzern/Podcast/Unterwegs-mit-Staffel-3

Foodtalker Podcast: https://www.foodtalker.de

DER HAMBURGER: https://www.derhamburger.info

Bernd Begemann: Charmeur, Widerborst, Hamburger Musik-Ikone

Bernd Begemann: Charmeur, Widerborst, Hamburger Musik-Ikone

42m 16s

Nach Hamburg habe er sich gesehnt, bevor er die Stadt kannte, sagt Bernd Begemann. Hier hat er ein Stück Musikgeschichte mitgeschrieben, den deutschsprachigen Indie-Pop nach vorne gebracht - ohne selbst ganz oben auf dem Thron zu landen. Ärgert ihn das? Nein. Frust macht sich an anderer Stelle breit. Aber zum Glück gibt es Musik. Und Vollgummi-Kautschukmatten aus dem Baumarkt. Aufgenommen in der Skybar des Molotow-Clubs auf der Reeperbahn.

Isemarkt: Mehr als nur Markt

Isemarkt: Mehr als nur Markt

79m 28s

Der Isemarkt, Europas längster Freiluftmarkt, ist ein Fest für die Sinne, ein gutes Stück Stadtkultur. Außerdem dienstags und freitags quasi das Büro von Podcast-Host Boris Rogosch, der unter den rund 200 Marketendern hier seine Favoriten vorstellt. Er schlendert mit Monika Fuchs, sie treffen die und den, plauschen, tauschen Tipps, lachen viel. Zum Mittag bereiten sie gemeinsam Ceviche zu, das gab’s in Monikas YouTube-berühmter Küche noch nie.

Moderation & Produktion: Boris Rogosch

Der Isemarkt: https://www.derhamburger.info/onsite/isemarkt

Ceviche bei Monika Fuchs: https://www.youtube.com/watch?v=Seala_Bf0ew

Foodtalker Podcast: https://www.foodtalker.de

DER HAMBURGER: https://www.derhamburger.info

Farhad Vladi: der Inselverkäufer

Farhad Vladi: der Inselverkäufer

42m 52s

"Wer sich ein Auto leisten kann, kann sich auch eine Insel leisten.“ Steile These, aber Farhad Vladi muss es wissen. Über 3000 Privatinseln hat er in den letzten 50 Jahren verkauft. Das ist kein Zufall. Inseln sind sein Lebensglück.

Jo Riffelmacher (Salt & Silver): Good vibes, good food

Jo Riffelmacher (Salt & Silver): Good vibes, good food

78m 26s

Alles begann vor elf Jahren mit einem ordentlichen Liebeskummer: Damals schlief Jo Riffelmacher nach einer Trennung auf der Couch seines Kumpels Thomas (Cozy) Kosikowski. Zur Ablenkung schleifte Cozy seinen Kumpel nach St. Peter-Ording und dort entstand die Idee: Wie wär's, für ein Jahr durch Lateinamerika zu reisen und unterwegs die besten Rezepte zu sammeln für ein Kochbuch? Der Plan ging auf: Mittlerweile haben beide nicht nur das Kochbuch veröffentlicht, sondern auch drei Restaurants eröffnet. Salt & Silver Lateinamerika und Levante nebeneinander in der Hamburger Hafenstraße 136-138 und, klar, seit 2022 auch in einem Stelzenbau am Böhler Strand von St. Peter-Ording....