Alle Episoden

Johanna Rädecke, Dr. Christoph Hahn & Thomas Sampl: Superfood Grünkohl

Johanna Rädecke, Dr. Christoph Hahn & Thomas Sampl: Superfood Grünkohl

56m 20s

Mit Kassler oder Quinoa? Johanna Rädecke hat als Co-Autorin des Buches Mythos Grünkohl die Kulturgeschichte des Gemüses aufgearbeitet. Thomas Sampl hat Rezepte beigesteuert, die schon beim Zuhören eine vitalisierende und die Stimmung verbessernde Wirkung entfalten. Und Dr. Christoph Hahn schrieb sogar seine Dissertation zum Thema. Geballte Kompetenz für das Power-Gemüse. 

kjm-buchverlag.de 

hobenkoeoek.de

Foodtalker Podcast

Der Hamburger

Folge direkt herunterladen

Hendrik Knopp: Kunst, Kohle, Cannabis

Hendrik Knopp: Kunst, Kohle, Cannabis

40m 18s

Heinrich von Handzahm ist ein musikalischer Geschichtenerzähler. Mit Ironie schaut er auf das gesellschaftliche Miteinander. Als Künstler ist er auf den kleinen Bühnen daheim, als Geschäftsmann denkt er groß: Er hat das Business mit medizinischem Cannabis in Deutschland vorangetrieben.Im echten Leben heißt Heinrich von Handzahm Hendrik Knopp, ist Jurist, leitete bis 2021 das Deutschlandgeschäft des Unternehmens Aphria/Nuuvera für medizinisches Cannabis, entwickelte Deutschlands erste Poker-Show mit Stefan Raab als Gastgeber und gilt als Experte fürs Borderline Business, für Geschäftsmodelle mit noch nicht gänzlich festgezurrten rechtlichen Rahmenbedingungen.

Knopp testet gerne Grenzen aus, in seinen Texten und mit seinen Geschäftsaktivitäten. Was spielerisch wirken...

Stephanie Döring: Wein ohne Dresscode

Stephanie Döring: Wein ohne Dresscode

77m 36s

Weine bewegen macht ihr „derbe Spaß“. Ihr Weinladen St. Pauli ist ziemlich viel mehr als der Name vermuten lässt: rund 400 Weine hat sie in ihrem handverlesenen Sortiment, keine Kompromisse. Als Kind wollte sie Hoteldirektor werden. Das Gastgebertum ist ihr Ding, Leute unterhalten, ihnen en passant ihr önologisches Fachwissen mitgeben und dabei bloß nicht langweilig sein. Gelernt hat sie bei den besten Sommeliers der Welt, gelandet zum Glück in Hamburg.

weinladen.de

Foodtalker Podcast

Der Hamburger

Folge direkt herunterladen

Soraya Maike und Max Marco Kühne: Kreative Anzünder

Soraya Maike und Max Marco Kühne: Kreative Anzünder

0m 0s

Soraya Maike und Max Marco Kühne sind Inhaber und Gründer des Designstudios Paperlux in der Hamburger Schanze. Sie arbeiten für Hermés, Seidensticker, Cartier, Mercedes Benz Mobility. 2020 hat das Paar die Buchbinderei Karen Begemann im Karolinenviertel übernommen – ohne Buchbinder zu sein. Warum? Um zu bewahren? Immerhin ist das Buchbinderhandwerk seit 2021 immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Nein. Sie wollen innovieren. Sie wären keine Menschen, die ein Feuer hüten würden, sie würden es anzünden, sagt Max. Wie sieht das genau aus? Das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge!

We are Bookbinders – Match in HeavenÜber das Miteinander von Innovation und Tradition, Kreativität...

Monika Fuchs: Nix da Ruhestand

Monika Fuchs: Nix da Ruhestand

84m 48s

Sie lebt für exzellente und machbare Küche, war immer unternehmungslustig, ist Journalistin, Romanautorin, TV-Köchin, Weltreisende und kauft doch gern vor der Tür auf dem Isemarkt. Ihr YouTube-Kanal ist viral gegangen – sie kocht so herzlich vor, dass man nicht Wiederstehen kann, moderiert live und sehr direkt, und sieht dabei fantastisch aus. Nur ihr Alter (84) glaubt ihr kein Mensch! Ihr neues Kochbuch führt von Hamburg bis an den Nordpol.

monika-fuchs-kocht.de

Foodtalker Podcast

Der Hamburger

Folge direkt herunterladen

Les Maries: deutsch-französischer Eigensinn

Les Maries: deutsch-französischer Eigensinn

67m 23s

Marie Laure Timmich & Klaus Sieg sind Les Maries. Sie spielen deutsch-französischen Eigensinn. Ein Podcast über die Kunst des Zusammenspiels.Mit Paaren und als Paar in einer Band zusammenzuarbeiten, ist nicht immer leicht. Da kann es schon mal kräftig knistern bis krachen. Marie-Laure Timmich und Klaus Sieg haben das, was sonst nur Backstage stattfinden darf, zum Stilmittel gemacht. Sie kabbeln sich gerne mal auf der Bühne, um dann wieder in schönster musikalischer Einheit zusammenzufinden. Der französische Charme, den sie dabei verbreiten, kommt nicht von ungefähr. Marie-Laure kommt zwar aus Berlin, ihre Mutter aber stammt aus Marseille und ihr Vater aus Mecklenburg....

Carolin Thompson: Barchefin The O.V.A.L. Bar

Carolin Thompson: Barchefin The O.V.A.L. Bar

62m 5s

Bezeichnet sich bescheiden als „gute Seele“ des Hauses, die Chefin an der O.V.A.L. Bar des Hotels Fraser Suites. Auf jeden Fall geht der Gast nach einem Abend bei ihr und ihrem Ehemann Daniel, der die Küche des The Dining Room leitet, höchst inspiriert nach Hause. Food Pairing hat sie schon 2005 für sich entdeckt, inzwischen eben mit Trauschein. Manchmal klaut sie Kresse aus dem Kühlhaus und kreiert daraus nach Geistesblitz einen Cocktail, der Empfehlung des Tages wird.

Fraser Suites Hamburg

Foodtalker Podcast

Der Hamburger

Folge direkt herunterladen

Jens Rausch: Maler & Künstler

Jens Rausch: Maler & Künstler

46m 23s

Hier kommt der Rausch. Jens Rausch. Der Maler, der die Welt mit den Händen begreifen will.Jens Rausch malt Landschaften. Das Ergebnis ist beeindruckend. Aber das ist nicht des Pudels Kern. Im Fokus von Jens Rauschs Arbeiten steht der Prozess dahinter. Er arbeitet nicht nur mit Farbe, sondern beispielsweise auch mit Asche, Kupferoxid und Bitumen. Mit diesen Werkstoffen experimentiert er auf der Leinwand, modelliert Bäume, Berge oder Landschaften von oben, wie in seiner aktuellen Ausstellung _Miles, die noch bis zum 5. November in der Berliner Galerie Mianki läuft. In _Miles erleben wir seinen Blick auf eine globalisierte Welt. Seine Bilder haben...

Dennis Ilies (Puzzle Bar): Mixologie Deluxe

Dennis Ilies (Puzzle Bar): Mixologie Deluxe

50m 50s

War lange Souschef bei Kevin Fehling im Sterne-Restaurant „The Table“. Jüngst haben die beiden zusammen in der HafenCity die „Puzzle Bar“ eröffnet, die ­abgesehen vom spektakulären Blick aus dem 15. Stockwerk ­die Gäste mit mixologischen Kunstwerken überrascht, die die Welt noch nicht gesehen hat. Wie ein Menü serviert Illies die Cocktails in mehreren Gängen und kreiert geschmackliche Reminiszenzen an Kokossuppe, Okinawa Shiso oder Nutella.

Puzzle Bar

Foodtalker Podcast

Der Hamburger

Folge direkt herunterladen

Torsten Nitzsche: Der Mann, der Lieblingsmesser macht

Torsten Nitzsche: Der Mann, der Lieblingsmesser macht

31m 36s

Torsten Nitzsche macht Stumpfes scharf und Kaputtes heil. Er rettet und schmiedet Lieblingsmesser.

Die sind nur selten käuflich. Wer zu ihm kommt, muss selber Hand anlegen. Acht Tage die Woche sei er hier, sagt Torsten Nitzsche. Also eigentlich immer. „Was soll ich zu Hause, ich habe hier alles.“ Alles, das sind Schleif-, Bohr- und Drehmaschinen, Sägen, Zangen, Hämmer. Unter der Decke hängt an einem Kran Holz zum Aushärten. Alles, was er braucht, um Messer herzustellen oder zu reparieren, vom Griff bis zur Klinge. Die Schmiede ist Nitzsches Biotop, er hat sich hier gut eingerichtet. Wenn er alleine arbeitet, hört er...